Theoretische Ausbildung
Vorbereitung auf die Überprüfung in Sachsen
Theoretische Ausbildung
Vorbereitung auf die Überprüfung in Sachsen

SVEN KRIEGER

STEFFI SELLRICH

MARGIT JÜTTE

MANDY SCHÖN

SVEN KRIEGER

STEFFI SELLRICH

MARGIT JÜTTE

MANDY SCHÖN
Ziel der theoretischen Ausbildung ist es, dass Du in der Lage bist die Überprüfung beim Gesundheitsamt an Sachsen sicher zu bestehen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir Dich intensiv und gezielt ein Jahr auf die Sachsen-Prüfung vorbereiten und Dir all das vermitteln, was Du dafür benötigst. Dabei geht es nicht um stures Auswendig-lernen, sondern darum, dass Du Spaß am Lernen entwickelst, die Inhalte wirklich verstehst und sie strukturiert und verständlich erklären kannst. Das ist die Basis für eine gelungene Überprüfung und unser Konzept hat sich bewährt: Gut 80 % unserer Schüler haben bisher bestanden.
Eckpunkte der Ausbildung
• Es werden alle prüfungsrelevanten Themen unterrichtet.
• Der Unterricht soll Spaß machen! Daher werden alle Themen mit Hilfe von vielen Bildern, Filmen, Gruppenübungen und Lernspielen vermittelt.
• Von Anfang an gezielte Vorbereitung auf die Überprüfung. Eine extra Prüfungsvorbereitung ist daher nicht notwendig. Sie ist in dem Kurs enthalten und ermöglicht Dir gleich nach Ende des Kurses zur Prüfung zu gehen.
• Kein rollierendes System. Da der Unterrichtsinhalt aufeinander aufbaut und die Klasse gemeinsam als Team der Prüfung „entgegenwachsen“ soll, arbeiten wir in „geschlossenen“ Klassen.
• Du hast in Deiner Ausbildung keine Ausbildungselemente, die Du nicht unbedingt benötigst (z. B. Therapieanteile, mit denen Du später gar nicht arbeiten möchtest).
• Um ein möglichst intensives Lernen zu ermöglichen, sind die Kurse auf 12 Teilnehmer begrenzt.
• Du erhältst ein umfangreiches und auf die Prüfung zugeschnittenes Skript.
Ausbildungsinhalte
• Einführung in die Themen
• Lernen zu lernen
• Gesetzeskunde
• Psychotherapieverfahren:
– Grundlagen der Psychotherapie,
– Psychoanalytische Therapieverfahren,
– Verhaltenstherapie,
– Gesprächspsychotherapie,
– Systemische Psychotherapie
• Psychopharmakotherapie
• Anatomie Neurologie
• Psychopathologie
• Organische psychische Störungen
• Suchterkrankungen
• Schizophrenie
• Affektive Störungen
• Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
• Essstörungen, Schlafstörungen, sexuelle Störungen
• Persönlichkeitsstörungen
• Intelligenzminderung
• Entwicklungsstörungen
• Verhaltens-und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
• Suizid
• Notfall
Integrierte Prüfungsvorbereitung
• Unterschiedliche mündliche Übungen (lernen das Wissen in Worte zu fassen)
• Üben von Definitionen
• Anamnese-Übungen
• Fallbeispiele
• Prüfungssimulation
• Üben von Multiple-Choice-Fragen
Termine
TERMINE ABENDKURS | CHEMNITZ Start: 31. März 2021, jeweils Mittwoch, 17:00 – 21:00 Uhr Start: 02. November 2021, jeweils Dienstag, 17:00 – 21:00 Uhr DRESDEN Start: 12. April 2021, jeweils Dienstag, 17:00 – 21:00 Uhr Start: 04. November 2021, jeweils Donnerstag, 17:00 – 21:00 Uhr LEIPZIG Start: 22. März 2021, jeweils Montag, 17:00 – 21:00 Uhr Start: 04. November 2021, jeweils Donnerstag, 17:00 – 21:00 Uhr In den sächsischen Schulferien und Feiertagen findet kein Unterricht statt. |
TERMINE WOCHENENDKURS | CHEMNITZ Start: 24. April 2021 Start: 20. November 2021 LEIPZIG Start: Ist in Planung Zeiten: Jeweils Samstag/Sonntag, von 9-17 Uhr. Insgesamt 11 Wochenenden, einmal im Monat, verteilt über ein Jahr. In den sächsischen Schulferien und Feiertagen findet kein Unterricht statt. |
ERFORDERLICHE VORKENNTNISSE | Keine |
TEILNEHMERZAHL | 6–12 |
KOSTEN | 2380 € (12x180 € monatlich und 220 € Einschreibegebühr) Nutzt die Förderung! |
DOZENTEN | Chemnitz/Leipzig: Sven Krieger (Dozent, systemischer Berater (DGsP) und Heilpraktiker). Dresden: Kerstin Göhler (Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte MET-Beraterin, akkreditierte Journy Praktitionerin) und Mandy Schön (Diplom Sozialpädagogin; Heilpraktikerin für Psychotherapie; Gestalttherapeutin; Traumatherapeutin Somatic Experiencing i.A. seit 2014 in eigener Praxis) Leipzig: Margrit Jütte (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Imaginations- und Hypnosetherapeutin, Ethnologin, Autorin & Liedermacherin, Dr. phil.) |
ORT | Chemnitz : Institut Sven Krieger, Schönherrstraße 8, Gebäude 8, Eingang D, 09113 Chemnitz Dresden: DISA – Dresdner Institut für systemisches Arbeiten, Weststraße 1, 01157 Dresden Leipzig: Institut Sven Krieger, Holzhäuser Straße 74, 04229 Leipzig |
Kurs buchen
