Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Du hast die HPP-Prüfung in der Tasche (oder bist kurz davor) – jetzt willst du endlich therapieren, nicht nur darüber reden.
Aber Du hast noch Fragen, fühlst Dich noch unsicher:
❓ Wie läuft ein Erstgespräch WIRKLICH ab?
❓ Welche Fragen MUSS die Anamnese beantworten?
❓ Wie formulierst du Diagnosen, ohne ins Jurendeutsch abzurutschen?
❓ Und wer zeigt dir, wie man Patienten, Ärzte, Finanzamt & Co unter einen Hut bringt?
💡 Die Antwort: BIP – Basics der praktischen psychotherapeutischen Arbeit.
In 6 Power-Modulen bekommst du alles, was zwischen Theorie und erfolgreicher Praxis fehlt:
1️⃣ Praxisaufbau & Recht – Behandlungsvertrag bis Buchhaltung.
2️⃣ Einstieg in die Beziehung – Terminvergabe, Setting, sichere Atmosphäre.
3️⃣ Anamnese & Psychopathologie – strukturiert fragen, Kernkonflikte erkennen.
4️⃣ Diagnostik – ICD-10/11, Bögen, Therapieziele, “Match or Misfit?”.
5️⃣ Gesprächsführung & Netzwerken – Angehörige, Ärzte, Kolleg*innen.
6️⃣ Selbstfürsorge – Psychohygiene, Grenzen, Profihaltung.
🎓 Kurz-Inputs + Live-Demos + Rollenspiele + Inter- & Supervision = Learning by Doing.
✨ Ergebnis: Du startest mit glasklarem Fahrplan, rechtlich sicher, organisatorisch sortiert und fachlich sattelfest – und hast dabei sogar Spaß.
🚀 Lust, deine Praxis Realität werden zu lassen? Sieh dir die Details an und sichere dir deinen Platz: https://institut-sven-krieger.de/therapie-ausbildungen/basics-der-prakischen-psychotherapeutischen-arbeit/