Neuigkeiten

SAB-Förderung ist wieder da!!!

2021-09-10T10:16:33+02:0010. September 2021|

ENDLICH: Die SAB fördert wieder Weiterbildungen!!! Die Richtlinien wurden etwas geändert (z.B. werden nur noch 50% gefördert und "spirituelle Ausbildungen" gar nicht mehr), aber im Großen und Ganzen ist es alles auf den ersten Blick übersichtlicher und handlicher geworden. WICHTIG!!!!: Die Weiterbildungsmaßnahmen müssen bis Oktober 2022 abgeschlossen sein. Wer die Förderung also für einen Prüfungsvorbereitungskurs bei mir nutzen möchte, müsste im November 2021 starten! Hier findet ihr alle notwendigen Informationen: Für Selbstständige: https://www.sab.sachsen.de/förderprogramme/sie-planen-ihre-mitarbeiter-oder-sich-selbst-weiterzubilden/betriebliche-weiterbildung.jsp#tab_program_examples Für Angestellte: https://www.sab.sachsen.de/förderprogramme/sie-planen-ihre-mitarbeiter-oder-sich-selbst-weiterzubilden/individuell-berufsbezogene-weiterbildung.jsp#tab_program_examples

Schizophren und nun?

2021-08-16T19:56:18+02:0016. August 2021|Tags: , , , , , , , , |

Gestern gab es im MDR ein sehr interessanten und asuführlichen Beitrag über das Leben und dem Umgang mit einer Schizophrenie-Erkrankung, schaut mal rein: https://www.ardmediathek.de/video/nah-dran/anna-und-die-stimmen-im-kopf-leben-mit-schizophrenie/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy81Y2IwMzc0OC02ZDJlLTQ2NDQtYTMxMi1hYjNlMDNhMjFlNzk/ […]

Schlanksein um jeden Preis

2021-06-20T09:43:05+02:0020. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Der folgende Artikel gibt es einen sehr guten Überblick über die Ursachen, Symptome und Häufigkeit von Essstörungen, lest selbst unter: https://www.krankenkassenzentrale.de/wiki/essstoerungen

Magen-Darm-Trakt und die Psyche

2021-06-13T10:50:51+02:0013. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Bauch und Gehirn - welchen Einfluss haben sie auf unser Denken und Fühlen? Dazu ein sehr interessanter Beitrag unter: https://www.arte.tv/de/videos/048696-000-A/der-kluge-bauch/

Pupillen – nicht nur Spiegel der Seele

2021-06-09T20:39:03+02:009. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Laut einer amerikanischen Studie gibt es einen Zusammenhang zwischen der Größe der Pupillen und der Intelligenz, dazu mehr unter: https://www.spektrum.de/news/intelligenz-groesse-der-pupillen-verraet-den-iq/1882357  

Schmerzvoller Verlust

2021-05-30T12:28:57+02:0030. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Wie kann der Verlust eines geliebten Menschen verarbeitet werden? Mit dem Thema Trauer beschäftgt sich der folgende Podcast: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/trauer-neuer-umgang-mit-altbekanntem-gefuehl/1825032

Alles, was ich brauche, ist Liebe

2021-05-19T17:42:17+02:0019. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , |

2019 lief der Film "Systemsprenger" in unseren Kinos. Der folgende Beitrag beleuchtet das Thema erneut, über Wut, Aggression und Zorn bei traumatisierten Kindern, seht weiter unter: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/schrei-nach-liebe-104.html

Analyse des eigenen Denkens und Handelns

2021-05-17T17:41:43+02:0017. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Selbstreflexion im beruflichen Kontext - am Beispiel von Pädagogen in Kindertageseinrichtungen beschäftigt sich der folgende Artikel sehr detailliert mit dieser Methode, lest mehr unter: https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/psychologie/psychoanalytisch-orientierte-selbstreflexion-fuer-paedagogische-fachkraefte-in-kindertageseinrichtungen

Drogenpolitik: bereits aufgegeben?

2021-05-08T15:31:19+02:008. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Das Thema Drogenkonsum mal aus einer anderer Sichtweise - Depressionen, Ängste und Burnout können zu Drogenkonsum führen. Therapeut und Klient erarbeiten die Ursachen. In folgendem Beitrag geht es um die Drogenpolitik, welche ein zusätztliches Problem darstellt, schaut mal rein: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/volk-auf-droge-der-verlorene-kampf-gegen-kiffen-koks-co-102.html

Psychotherapie ohne persönlichen Kontakt?

2021-05-04T16:45:59+02:004. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wie kann das gelingen? Der folgende Artikel gibt kurz und knackig ein paar wichtige Informationen, wie das Setting gestaltet werden sollte und was es für ein gelingendes Gespräch zu beachten gibt, lest weiter unter: https://ze.tt/eine-psychotherapeutin-erklaert-wie-eine-sitzung-per-telefon-oder-video-funktioniert-online-therapie/

Nach oben