Psychopathologie

Schizoaffektive Störung VS Paranoide Schizophrenie

2025-08-26T17:24:18+02:0026. August 2025|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

https://youtube.com/shorts/LvXKHsveFuo Wie unterscheiden sich die schizoaffektive Störung, eine schwere affektive Störung mit psychotischen Symptomen und die paranoide Schizophrenie? Diese Frage ist nicht nur prüfungsrelevant für angehende Heilpraktiker*innen für Psychotherapie, sondern auch zentral für die korrekte diagnostische Einordnung in der Praxis. In diesem Video erkläre ich dir: 🔹 Wie du erkennst, wann Stimmung und Psychose gemeinsam auftreten 🔹 Was „stimmungskongruente“ und „stimmungsinkongruente“ psychotische Symptome bedeuten 🔹 Welche Diagnose du stellst, wenn affektive oder psychotische Symptome dominieren 🔹 Wie du dir die Abgrenzung einfach merken kannst 📘 Inhalt im Überblick: 00:00 Einleitung 00:33 Schizoaffektive Störung (ICD-10: F25) 01:01 Schwere affektive Störung mit psychotischen Symptomen 02:02 Paranoide Schizophrenie (ICD-10: F20.0) 02:28 Zusammenfassung 🎓 Zielgruppe: Dieses Video richtet sich an alle, die sich auf die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vorbereiten, Psychopathologie vertiefen oder psychiatrisches Wissen im Alltag praktisch anwenden möchten. 💬 Schreib mir deine Gedanken oder Fragen zur Abgrenzung in die Kommentare!  

Film Tipp Schizophrenie

2025-08-25T14:58:16+02:0025. August 2025|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

  🎬 Film-Tipp für euch zur Prüfungsvorbereitung Um ein noch besseres Bild vom Thema Schizophrenie zu bekommen, lohnt sich diese Folge ganz besonders: 👉 ARD-Doku-Reihe „Akutstation Psychiatrie“ 👉 Folge: „Schizophrenie und Wahn“ 👉 Link(copy & paste): https://www.ardmediathek.de/video/akutstation-psychiatrie/folge-1-schizophrenie-und-wahn-s02-e01/hr/MTEwYjAyMDUtMTQ2ZS00ZmQ1LWE3YjYtZmU1MWZjYjFmMzRl In der Sendung erhaltet ihr einen realistischen Einblick in den Klinikalltag, erlebt Patienten mit akuten Symptomen und bekommt ein Gefühl dafür, wie Wahn und Schizophrenie in der Praxis aussehen können. Sehr hilfreich, um das Gelernte für die Prüfung mit echten Eindrücken zu verknüpfen! 📚✨  

MC-Frage des Tages

2021-08-20T16:35:35+02:0020. August 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Welche der folgenden Symptome zählen zu den Ich-Störungen? Wählen Sie zwei Antworten! A) Gedankendrängen B) Gedankenausbreitung C) Gedankenabreißen D) Gedankenentzug E) Gedankenblockierung

MC-Frage des Tages

2021-05-19T17:29:29+02:0019. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Welche Aussagen treffen zu? Merkfähigkeitsstörungen ... Wählen Sie zwei Antworten. A) ...begründen auf einer Schädigung des Kurzzeitgedächtnisses B) ... sind dadurch gekennzeichnet, dass der Patient keine neuen Informationen abrufen kann C) ... machen sich durch Paramnesien bemerkbar D) ... treten immer mit Störungen der Aufmerksamkeit auf E) ...begründen auf einer Schädigung des Langzeitgedächtnisses    

Nach oben