Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie

Worin besteht der

Unterschied zwischen Opiaten und Opioiden?

 

Erst einmal vorweg: In der Regel ist diese Frage nach dem Unterschied zwischen Opiaten und Opioiden nicht prüfungsrelevant. Da diese Frage aber öfter von Schülern gestellt wird, fasse ich es mal kurz zusammen:

Opiate: Opiate sind natürlich Inhaltsstoffe, die im Milchsaft des Schlafmohns enthalten sind (vor allem Morphine und Codein). Wenn man diesen Milchsaft trocknet erhält man Opium. Opium setzt sich also hauptsächlich aus Opiaten zusammen.

Opioide: Opioide sind ein Sammelbegriff für alle Stoffe, die an den Opioidrezeptoren des Körpers ansetzen. Dazu zählen z.B. die Opiate (sie sind also eine Untergruppe der Opioide), dass aus dem Morphin halbsynthetisch hergestellte Heroin und das vollsynthetisch hergestellte Methadon.

In der Medizin werden diese Stoffe vor allem zur Schmerzbehandlung und als Beruhigungsmittel (Anästhesie) eingesetzt.

Quellen:

https://www.drugcom.de/haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-opiaten/was-sind-opiate-und-opioide/

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Schlafmohn