Setting

Drogenpolitik: bereits aufgegeben?

2021-05-08T15:31:19+02:008. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Das Thema Drogenkonsum mal aus einer anderer Sichtweise - Depressionen, Ängste und Burnout können zu Drogenkonsum führen. Therapeut und Klient erarbeiten die Ursachen. In folgendem Beitrag geht es um die Drogenpolitik, welche ein zusätztliches Problem darstellt, schaut mal rein: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/volk-auf-droge-der-verlorene-kampf-gegen-kiffen-koks-co-102.html

Psychotherapie ohne persönlichen Kontakt?

2021-05-04T16:45:59+02:004. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wie kann das gelingen? Der folgende Artikel gibt kurz und knackig ein paar wichtige Informationen, wie das Setting gestaltet werden sollte und was es für ein gelingendes Gespräch zu beachten gibt, lest weiter unter: https://ze.tt/eine-psychotherapeutin-erklaert-wie-eine-sitzung-per-telefon-oder-video-funktioniert-online-therapie/

Nach oben