Frage des Tages

MC-Frage des Tages

2021-04-19T20:06:28+02:0019. April 2021|Tags: , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Welche der folgenden Aussagen zur ADHS treffen zu? 1. Bei ADHS-Patienten besteht ein höheres Risiko für die Ausbildung einer Sucht 2. Als Differentialdiagnose zur ADHS ist an Minderbegabung zu denken 3. Organische Erkrankungen wie z.B. Eine Schilddrüsenüberfunktion können ähnliche Symptome wie eine ADHS bewirken. 4. Wegen des erhöhten Suchtrisikos sollten bei ADHS-Patienten Stimulanzien, bei denen die Gefahr einer Abhängigkeitsentwicklung besteht, nicht eingesetzt werden 5. Eine maniforme Psychose kann eine ähnliche Symptomatik zeigen wie ADHS A) Nur die Aussagen 1, 2 und 4 sind richtig B) Nur die Aussagen 2, 3 und 5 sind richtig C) Nur die Aussagen 3, 4 und 5 sind richtig D) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 5 sind richtig E) Alle Aussagen sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-04-17T19:57:36+02:0017. April 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Welche der Aussagen treffen zu? Mögliche Verlaufsformen einer Schizophrenie sind: 1.Vielphasischer Verlauf mit psychopathologischer Remission 2.Schubförmiger Verlauf mit typischen schizophrenen Residualzuständen 3.Auftreten von Rezidiven, die einer Depression ähneln 4.Gradlinig progredienter Verlauf mit dem Ausgang typisch schizophrener Denkstörungen 5.In der überwiegenden Zahl entstehen schwerste Residuen A)nur 1 und 3 sind richtig B)nur 2 und 4 sind richtig C)nur 1, 2 und 4 sind richtig D)nur 1, 4 und 5 sind richtig E)nur 1, 2, 3 und 4 sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-04-09T16:02:35+02:009. April 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Eine Symptomatik mit Euphorie, eher Vigilanz, Tachykardie, Hypertonie und Pupillenerweiterung ist am ehesten typisch für: A) Lithiumintoxikation B) Alkoholintoxikation C) Opiatintoxikation D) Benzodiazepinintoxikation E) Kokainintoxikation

MC-Frage des Tages

2021-04-06T14:10:14+02:006. April 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Zur Anorexia nervosa gehören folgende Symptome: 1. Verstärkte Monatsblutung 2. Übertriebene körperliche Aktivitäten 3. Nahrungsverweigerung im Säuglingsalter 4. Selbstinduziertes Erbrechen 5. Eingeschränkte Nahrungsauswahl A) Nur die Aussagen 1 und 3 sind richtig B) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig C) Nur die Aussagen 2 und 5 sind richtig D) Nur die Aussagen 2, 4 und 5 sind richtig E) Alle Aussagen sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-04-01T12:06:11+02:001. April 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussagen zur paranoiden Persönlichkeitsstörung treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten. A) Übertriebene Empfindlichkeit bei Rückschlägen und Zurücksetzung B) Übermäßige Vorliebe für einzelgängerische Beschäftigungen C) Sehr geringe Frustrationstoleranz und niedrige Schwelle für aggressives, auch gewalttätiges Verhalten D) Streitsüchtiges und behaarliches, situationsunangemessenes Bestehen auf eigenen Rechten E) Übermäßige Pedanterie und Befolgung von Konventionen

MC-Frage des Tages

2021-03-27T13:39:01+01:0027. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussagen treffen für Lese- und Rechtschreibstörungen (nach ICD-10) zu? Wählen Sie zwei Antworten. A) Soziale und emotionale Anpassungsprobleme stehen mit einer Lese- und Rechtschreibstörung in keinem Zusammenhang B) Die Leseleistung muss unter dem Niveau liegen, das aufgrund des Alters, der allgemeinen Intelligenz und Beschulung zu erwarten wäre C) Eine umschriebene Entwicklungsstörung des Sprechens und der Sprache geht der Lese- und Rechtschreibstörung häufig voraus D) Ein Defizit des Leseverständnisses ist typischerweise nicht vorhanden E) Die Störung tritt im Rahmen einer allgemeinen Intelligenzminderung auf

MC-Frage des Tages

2021-03-23T16:55:05+01:0023. März 2021|Tags: , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Typische/s Symptom/e bei einer Manie ist/sind: 1. Selbstzweifel 2. Ideenflucht 3. Müdigkeit 4. Soziale Hemmung 5. Beschäftigungsdrang A) Nur die Aussage 2 ist richtig B) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig C) Nur die Aussagen 2 und 5 sind richtig D) Nur die Aussagen 1, 3 und 4 sind richtig E) Nur die Aussagen 3, 4 und 5 sind richtig

Wenn Erlebnisse zur Qual werden

2021-03-21T18:11:42+01:0021. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Erschöpfungssyndrom...wenn sich ein Ereignis so prägent in die Seele eines Menschen frisst - Diagnose: Posttraumatische Belastungsstörung. Im folgenden Beitrag berichten Patienten von ihren Erlebnissen und deren Auswirkungen. Seht mehr dazu unter: https://www.youtube.com/watch?v=zgF6dZSwnjI

MC-Frage des Tages

2021-03-20T16:17:53+01:0020. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Ideenflucht ist ein Symptom bei psychiatrischen Erkrankungen. Darunter ist zu verstehen... A) ...eine besondere Überlastungsreaktion B) ...eine Zerstreutheit bei körperlicher Ermüdung C) ...eine Zerfahrenheit D) ...ein krankhaft beschleunigter Denkablauf E) ...eine Wahnvorstellung

MC-Frage des Tages

2021-03-16T18:13:00+01:0016. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Welche Aussage zur schizoiden Persönlichkeitsstörung trifft zu? A) Übertriebene Empfindlichkeit bei Rückschlägen und Zurücksetzung B) Übermäßige Vorliebe für einzelgängerische Beschäftigungen C) Sehr geringe Frustationstoleranz und niedrige Schwelle für aggressives, auch gewalttätiges Verhalten D) Streitsüchtiges und behaarliches, situationsunangemessenes Bestehen auf eigenen Rechten E) Übermäßige Pedanterie und Befolgung von Konventionen

Nach oben