Frage des Tages

MC-Frage des Tages

2021-06-27T15:08:33+02:0027. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Welche Aussage trifft zu? Beim Autogenen Training (AT) A)wird der Patient vom Therapeuten hypnotisiert B)werden demenzbedingte Gedächtnisstörungen deutlich gebessert C)können unwillkürliche Körperfunktionen beeinflusst werden D)soll die Herzfrequenz deutlich ansteigen E)werden die Muskeln zunächst für einige Sekunden maximal angespannt und anschließend schrittweise entspannt

MC-Frage des Tages

2021-06-24T14:25:11+02:0024. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Welche der genannten Erkrankungen gehen im späteren Verlauf gehäuft mit einer demenziellen Entwicklung einher? 1.Morbus Crohn 2.Arteriosklerose 3.Morbus Parkinson 4.Chronischer Alkoholismus 5.Psoriasis A)nur 2 und 3 sind richtig B)nur 1, 3 und 4 sind richtig C)nur 2, 3 und 4 sind richtig D)nur 3, 4 und 5 sind richtig E)nur 1, 2, 4 und 5 sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-06-22T08:24:04+02:0022. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Welche Aussage zum Suizid/zur Suizidgefahr bei einem depressiven Patienten trifft am ehesten zu? A) Wenn der Patient nicht von Suizid spricht, wird er sich auch nicht das Leben nehmen B) Jeder Suizidversuch birgt den Wunsch, sich unbedingt das Leben nehmen zu wollen, in sich C) Fehlende suizidale Handlungen in der Verwandtschaft schließen ein Suizidrisiko nahezu aus D) Indirekte, versteckte Suiziddrohungen sprechen für ein erhöhtes Suizidrisiko E) Das eigene Mutter-Dasein schützt vor suizidalen Handlungen

MC-Frage des Tages

2021-06-19T11:36:32+02:0019. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Was zählt zu den Störungen der Affektivität? 1. Insuffizienzgefühl 2. Affektstarre 3. Parakinese 4. Affektisolierung 5. Motorische Unruhe A) Nur die Aussagen 1 und 2 sind richtig B) Nur die Aussagen 1, 2 und 3 sind richtig C) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig D) Nur die Aussagen 1, 2, 4 und 5 sind richtig E) Alle Aussagen sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-06-14T20:45:51+02:0014. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Welche der folgenden Begriffe gehören zur Therapieform Psychoanalyse? 1. Habituation 2. Modelllernen 3. Direkte Bestrafung 4. Gleichschwebende Aufmerksamkeit 5. Abstinenz des Therapeuten A) Nur die Aussage 1 ist richtig B) Nur die Aussagen 2 und 3 sind richtig C) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig D) Nur die Aussagen 3 und 4 sind richtig E) Nur die Aussagen 4 und 5 sind richtigModell

MC-Frage des Tages

2021-06-09T20:07:31+02:009. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussagen zur paranoiden Persönlichkeitsstörung treffen zu? A) Übertriebene Empfindlichkeit bei Rückschlägen und Zurücksetzung B) Übermäßige Vorliebe für einzelgängerische Beschäftigungen C) Sehr geringe Frustrationstoleranz und niedrige Schwelle für aggressives, auch gewalttätiges Verhalten D) Streitsüchtiges und behaarliches, situationsunangemessenes Bestehen auf eigenen Rechten E) Übermäßige Pedanterie und Befolgung von Konventionen

MC-Frage des Tages

2021-06-07T20:40:02+02:007. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Einer Ihrer Patientinnen nimmt wegen einer Depression einen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI, Z.B. Citalopram, Paroxetin, Sertalin) ein. Bei welcher zusätzlichen Selbstmedikation muss vor allem mit einem erhöhten Auftreten von Nebenwirkungen gerechnet werden? A. Jod B. Lavendel C. Baldrian D. Johanniskraut E. Hopfen

MC-Frage des Tages

2021-06-03T12:43:32+02:003. Juni 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Zu den sexuellen Funktionsstörungen nach ICD-10 zählen: 1. Sexuelle Aversion 2. Dyspareunie 3. Orgasmusstörungen 4. Sadomasochismus 5. Vaginismus A) Nur die Aussagen 1 und 2 sind richtig B) Nur die Aussagen 1, 2 und 3 sind richtig C) Nur die Aussagen 3, 4 und 5 sind richtig D) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig E) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 5 sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-05-31T17:16:26+02:0031. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Risikofaktoren für eine vaskuläre Demenz sind: 1. Alzheimer-Demenz in der Familie 2. Bluthochdruck 3. Rauchen 4. Diabetes mellitus 5. Fettstoffwechselstörung A) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig B) Nur die Aussagen 3 und 4 sind richtig C) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig D) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 5 sind richtig E) Nur die Aussagen 2, 3, 4 und 5 sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-05-25T17:35:47+02:0025. Mai 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl In welche der folgenden Typen teilt man die instabile Persönlichkeitsstörung entsprechend der intenationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10) ein? Wählen Sie zwei Antworten! A) Dissozialer Typ B) Impulsiver Typ C) Borderline-Typ D) Histrionischer Typ E) Antisozialer Typ

Nach oben