Marketing- & Vertriebskonzept

2021-10-21T14:58:04+02:007. August 2020|

Um gerade als Einsteiger potentielle Kunden zu erreichen, sind zielgerichtete Marketingmaßnahmen und der Aufbau und Unterhalt von aussagekräftigen Medienkanälen von zentraler Bedeutung! In diesem Modul erarbeiten wir – basierend auf den im Business Plan (Grobkonzept) definierten Zielen und persönlichen und budgetären Möglichkeiten – ein Marketing- und Vertriebskonzept und planen die Umsetzung der dafür notwendigen Medien- und Social Mediakanäle und Inhalte.

Corporate Identity

2021-10-21T15:01:09+02:007. August 2020|

Die Corporate Identity oder kurz CI (von engl. corporation für ‚Gesellschaft‘, ‚Firma‘ und identity für ‚Identität‘) ist das Selbstbild einer Unternehmung, also die Summe der Merkmale, die ihre Erscheinung für den Kunden charakterisiert. Hierzu zählen u.a. das Logo, Schriftarten, Farbräume, Bildsprache (Foto/Video) und Tonalität (Text). Wir entwicklen zusammen eine stimmige  Corporate Identity nach Deinen Vorstellungen: Dies beinhaltet neben den zuvor genannten Elementen ein Logo, Briefschaft und Visitenkarten und ist Ausgangspunkt für die Gestaltung sämtlicher Unternehmensmedien bzw. Kanäle (Website, Social Media, Broschüren u.a.).

Webseite

2021-10-21T21:54:19+02:007. August 2020|

Eine Webseite ist das digitale Aushängeschild einer jeden Unternehmung. Hier verschafft sich ein potentieller Kunde einen ersten Eindruck und trifft häufig bereits darauf basierend eine Entscheidung für oder gegen Dein Angebot. Gleichzeitig ist eine performante und optimierte Website Grundvoraussetzung, um über Google gefunden zu werden und auch um Online-Werbemaßnahmen schalten zu können. Hierzu erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept und setzen für Dich eine Webseite nach aktuellen Standards, basierend auf Deiner Corporate Identity, um.

Social Media

2021-10-21T14:59:20+02:007. August 2020|

Informative Social Media Kanäle gehören neben einer ansprechenden Website zur Grundausstattung einer Unternehmung. Hier kannst Du Dein Netzwerk aufbauen, Botschaften und Inhalte veröffentlichen und Werbung platzieren. Ob Instagram, Facebook oder LinkedIn – der Kanal muss zu Deinen strategischen Zielen passen. Dabei ist entscheidend, dass Inhalte und Rhythmus der Veröffentlichung von Dir gehandhabt werden können. Wir setzten die Kanäle für Dich auf und unterstützen bei deren Befüllung und Steuerung.

Print

2021-10-21T21:57:29+02:007. August 2020|

Auch wenn digitale Medien für die Außendarstellung Deiner Unternehmung von zentraler Bedeutung sind, gibt es viele Anlässe, die nach hochwertigen gedruckten Materialien verlangen. Wir erstellen für Dich Vorlagen für Broschüren, Kursbücher und Werbemittel.

Finanzierung

2021-10-21T14:47:23+02:007. August 2020|

Selbständigkeit wird in Deutschland auf vielfache Weise von institutioneller Seite gefördert. Das gilt auch für die Ausbildung zum Heilpraktiker und Praxisgründungen! Wir beraten Dich in diesem Modul über sämtliche Fördermöglichkeiten, erarbeiten mit Dir entsprechende Anträge und begleiten Dich im Prozess.

Geschäftsentwicklung

2021-10-21T14:46:42+02:007. August 2020|

Um eine Praxis erfolgreich führen zu können, muss diese wirtschaftlich auf soliden Füßen stehen. Hierzu bereiten wir einen Business Plan (Grobkonzept) vor, in dem wir berufliche Vorerfahrungen berücksichtigen, persönliche Potentiale identifizieren und zusammen realistische Ziele und Etappen definieren.

Themenfindung

2021-10-21T14:41:36+02:007. August 2020|

Die wichtigsten Fragen sind: Wofür brennt Dein Feuer? Was ist Dein Thema? Wir analysieren wir Talente und Stärken, persönliche Vorstellung und Wünsche, um herauszufinden, auf welchem Gebiet Du später arbeiten möchtest. Im zweiten Schritt schauen wir gemeinsam, welches Psychotherapieverfahren am besten zu Deinem Thema passt. Wenn diese beiden Themen geklärt sind, ist der Weg frei für die Erarbeitung des Praxiskonzepts und der Präsentation nach außen.

Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?

2021-08-21T22:16:39+02:0013. März 2020|

Wir fokussieren uns mit dem gesamten Team ausschließlich auf die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie und auf die Vorbereitung auf die sächsische Überprüfung! Dafür werten wir kontinuierlich die staatlichen Überprüfungsanforderungen aus und binden die Ergebnisse in unsere Lehrinhalte ein. Bei uns haben bisher über 90% der Prüflinge bestanden – das ist überdurchschnittlich gut! Unsere Ausbildungen sind Kosten und Zeiteffizient! Bei vielen „Komplett-Ausbildungen“ sind praktische Ausbildungsanteile auszugsweise in die Kurse integriert. Dies ersetzt jedoch die grundständige Ausbildung in einem Psychotherapieverfahren nicht! Teilnehmer sind so zum einen in ihrer inhaltlichen Schwerpunktsetzung eingeschränkt und zahlen dabei doppelt, wenn sie anschließend ein spezifisches Psychotherapieverfahren erlernen wollen. Bei uns kannst Du selbst entscheiden, welches Psychotherapieverfahren Du lernen möchtest, die nötigen Einblicke und Infos bekommst Du bei uns auf unseren Infoabenden und im Rahmen kostengünstiger Workshops. Das spart Zeit und Geld!

Wie unterstützen wir Dich nach der Ausbildung?

2020-04-22T21:49:01+02:0013. März 2020|

Wir lassen unsere Absolventen nach der Ausbildung nicht alleine – das ist uns besonders wichtig! Wenn Du möchtest, betreuen wir auch deinen Praxisaufbau und bleiben im Rahmen von Netzwerkarbeit an deiner Seite. Derzeit entsteht eine Community rund um unser Alumninetzwerk und unsere Partner, das wir kontinuierlich ausbauen. Neben der Entwicklung von Info- und Weiterbildungsformaten fördern wir vor allem den persönlichen Austausch zwischen Heilpraktikern für Psychotherapie, psychologischen Psychotherapeuten, Pädagoge, Ärzten und allen Interessierten.

Nach oben