Blog
Neues und Wissenswertes vom Institut Sven Krieger
Blog
Neues und Wissenswertes vom Institut Sven Krieger
Interpersonelle Therapie
Interpersonelle Therapie (IPT) ist eine Form der psychotherapeutischen Behandlung, die darauf abzielt, die zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Faktoren bei psychischen Erkrankungen zu verbessern. Begründer: Die Interpersonelle Therapie wurde in den 1970er Jahren von den Psychologen Gerald L. Klerman und Myrna [...]
Sich schreibend den eigenen Ängsten nähern
Vielleicht kennst du das auch, dass Ängste, dich daran hindern, dein Leben so frei zu leben, wie du es gern tun würdest. Vielleicht ist es aber auch so, dass unbewusste Ängste dein Leben sabotieren und dir immer wieder den Weg [...]
Muss man Psychopharmaka Ein-und Ausschleichen?
Erst einmal zur Begrifflichkeit "Ein-und Ausschleichen…was ist damit gemeint? Das Ein- und Ausschleichen von Psychopharmaka bezieht sich auf die schrittweise Erhöhung oder Reduzierung der Dosis. Dann zur Beantwortung der Frage: Ja, in der Regel sollte man Psychopharmaka langsam einschleichen [...]
Katathymes Bilderleben
Katathymes Bilderleben (Katathym Imaginative Psychotherapie) ist eine psychotherapeutische Methode. Es handelt sich dabei um ein tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren, das von dem Psychoanalytiker Hanscarl Leuner in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Das Ziel der katathymen Therapie ist es, unbewusste Konflikte und Emotionen, [...]
Welche Psychotherapierichtung hilft am besten?
Natürlich ist es nicht verwunderlich, wenn man die Vertreter unterschiedlicher Therapierichtungen fragt, dass sie oft ihre für DIE effektivste halten. Teilweise gibt es richtige Glaubenskriege. Wenn man Studien glaubt, sind solche Auseinandersetzungen eigentlich unnötig. Sie belegen, dass sie alle wirken, [...]
Melde Dich für unseren Newsletter an.
Und gehöre auch bald zu unseren zufriedenen Schülern.