Frage des Tages

MC-Frage des Tages

2021-03-13T12:52:05+01:0013. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Welche der Aussagen zu neurotischen Störungen und Belastungsstörungen treffen zu? 1. Bei einer spezifischen Phobie erkennt der Patient, dass seine Angst übertrieben oder unvernünftig ist 2. Soziale Phobie und depressive Störungen kommen oft gemeinsam vor 3. Bei einer generalisierten Angststörung ist u.a. die "Sorgenkonfrontation in sensu" eine effektive Behandlungsart 4. Vegetative Erregtheit ist ein Merkmal einer posttraumatischen Belastungsstörung 5. Bei der Behandlung der Agoraphobie ist die "Reizkonfrontation in vivo" eine wirksame Intervention A) Nur die Aussagen 1 und 5 sind richtig B) Nur die Aussagen 2 und 3 sind richtig C) Nur die Aussagen 1, 4 und 5 sind richtig D) Nur die Aussagen 1, 2, 4 und 5 sind richtig E) Alle Aussagen sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-03-09T13:47:59+01:009. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Welche Aussage zum Suizid trifft zu? A) Nach einer stationären psychiatrischen Behandlung sinkt die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Suizidversuch B) Bei Menschen mit mehreren Suizidversuchen nimmt die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Versuch ab C) Die Suizidrate ist in den letzten 50 Jahren deutlich gestiegen D) Bei Jugendlichen steht Suizid als Todesursache an 10.Stelle E) Etwa 15% der Patienten mit schweren depressiven Störungen nehmen sich das Leben

MC-Frage des Tages

2021-03-05T15:36:44+01:005. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Um erlaubnispflichtige Ausübung der Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes handelt es sich bei der selbstständigen Durchführung von: Wählen Sie zwei Antworten! A) Verhaltenstherapie bei Generalisierter Angststörung B) Paarberatung bei Ehekrisen C) Beratung über die Schullaufbahn bei ADHS D) Konfrontationstherapie bei Spinnenphobie E) Vortragstätigkeit über allgemein gehaltene gesundheitliche Ratschläge

MC-Frage des Tages

2021-03-02T08:22:34+01:002. März 2021|Tags: , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Was zählt zu den diagnostische Kriterien (nach ICD-10) für eine depressive Episode? Wählen Sie zwei Antworten! A)Dauer von mind. 2 Wochen B)Dauer von mind. 6 Monaten C)Ängstlich vermeidende Persönlichkeit D)Antriebsminderung E)Gewichtszunahme

MC-Frage des Tages

2021-02-27T10:14:13+01:0027. Februar 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Welche der folgenden Aussagen treffen auf die diagnostischen Kriterien einer Alkoholabhängigkeit nach dem ICD-10 zu? Verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Konsums Dauerhafte Organschäden (z.B. Leber) Ein körperliches Entzugssyndrom bei Beendigung oder Reduktion des Konsums Fortschreitende Vernachlässigung anderer Vergnügen oder Interessen zugunsten des Substanzkonsums Nachweis einer Toleranz   A) Nur die Aussagen 1 und 2 sind richtig B) Nur die Aussagen 2 und 3 sind richtig C) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig D) Nur die Aussagen 3, 4 und 5 sind richtig E) Alle Aussagen sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-02-23T17:25:14+01:0023. Februar 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Einfachauswahl Welche Aussage zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ (nach ICD-10) trifft zu? A) Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung profitieren von langen stationären Aufenthalten B) Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung neigen selten zu selbstverletztendem Verhalten C) Die Borderline-Persönlichkeitsstörung führt selten zu suizidalen Gedanken D) Borderline-Persönlichkeitsstörungen treten im mittleren Erwachsenenalter auf E) Borderline-Persönlichkeitstörungen haben häufig einen langen chronischen Verlauf

MC-Frage des Tages

2021-02-20T17:22:26+01:0020. Februar 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Welche der folgenden Merkmale lassen am ehesten an eine narzisstische Persönlichkeitsstörung denken? Eingeschränkte Fähigkeit beim Treffen von alltäglichen Entscheidungen ohne Ratschläge und Bestätigung von anderen Die Betroffenen besitzen in der Regel eine übersteigerte Anspruchshaltung in Bezug auf Mitmenschen Umstände, welche als massive persönliche Kränkung empfunden werden, können zu akuter Suizidalität führen Mangelnde Empathie anderen Menschen gegenüber Übermäßige Gewissenhaftigkeit bis hin zum Perfektionismus, um Fehler zu vermeiden A) Nur die Aussagen 1, 2 und 4 sind richtig B) Nur die Aussagen 1, 2 und 5 sind richtig C) Nur die Aussagen 1, 3 und 5 sind richtig D) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig E) Nur die Aussagen 3, 4 und 5 sind richtig

MC-Frage des Tages

2021-02-17T19:13:35+01:0017. Februar 2021|Tags: , , , , , , , , |

Einfachauswahl In welchem Alter erwarten Sie am ehesten die Erstmanifestation produktiv-psychotischer Symptome bei einem männlichen Patienten mit Schizophrenie? A. 11 Jahre B. 58 Jahre C. 38 Jahre D. 65 Jahre E. 24 Jahre

MC-Frage des Tages

2021-02-13T09:52:38+01:0013. Februar 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Mehrfachauswahl Welche der folgenden Aussagen zur Zwangsstörung treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten. A) Zwangsgedanken treten überwiegend bei Frauen auf B) Für die Diagnose sollten die Symptome mindestens 4 Wochen bestehen C) Die Zwangsgedanken werden vom Betroffenen als unangenehm erlebt D) Die Zwangsgedanken werden als von außen eingegeben empfunden E) Der Krankheitsbeginn liegt meist in der Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter  

MC-Frage des Tages

2021-02-09T16:46:26+01:009. Februar 2021|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Aussagenkombination Mit welchen Symptomen ist nach abrupten Absetzen der Benzodiazepin-Medikation bei langjähriger Benzodiazepin-Abhängigkeit zu rechnen? Hypersomnie Wahrnehmungsstörungen Krampfanfälle Tremor Dysphorie A) Nur die Aussagen 1 und 5 sind richtig B) Nur die Aussagen 1, 4 und 5 sind richtig C) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig D) Nur die Aussagen 2, 3, 4 und 5 sind richtig E) Alle Aussagen sind richtig

Nach oben