Chaos im Kopf? Dann schreibe!

Chaos im Kopf? Dann schreibe!

  Ist da nur noch Chaos im Kopf-dann schreibe! von Tanja Krieger (Dozentin für Schreib/Poesietherapie/Heilpraktikerin Psychotherapie) Manchmal gibt es Situationen im Leben, da stürmt so viel auf dich ein, dass du fürchtest den Überblick zu verlieren. Vielleicht bist du auch ein solch leidenschaftlicher, begeisterungsfähiger Mensch, dass du aufpassen musst, nicht zu viele Projekte anzufangen, um dich nicht zu verzetteln.  Egal, ob dein Chaos von außen kommt oder aus dir heraus, schreiben kann helfen, das Durcheinander in dir zu lichten.  Mit meinen Patienten betrachte ich häufig ihre Systeme. Denn viele Probleme ergeben sich aus den Beziehungen, in denen sie leben, den beruflichen Verhältnissen, ebenso wie den häuslichen Lebensumständen. Lebst du an den Ort, wo du leben möchtest. Wohnst du so, dass du dich wohlfühlst? Wohnst du mit Menschen, die dir guttun? Nicht selten gibt es in diesen Bereichen schwierige Konstellationen, die zu den Symptomen oder Problemen führen, weshalb mich meine Patienten aufsuchen.  Es ist nicht selten, dass Menschen unglücklich sind in ihrem Beruf, aber nicht wagen, sich neu zu orientieren. Gerade die Frauen, die zu mir kommen und sich sehnlichst ein Kind wünschen, scheuen diesen Schritt, da es ihnen nicht sinnvoll erscheint, die Arbeitsstelle zu wechseln. Schließlich beabsichtigen sie ja schwanger [...]

Schriftliche Prüfung für den Heilpraktiker für Psychotherapie

  Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit: Die schriftliche Prüfung für den Heilpraktiker für Psychotherapie steht an. Wir wünschen allen Prüflingen eine faire Prüfung...und natürlich weniger als 8 Fehler😉!!!! Viel ERFOLG!!!!

Teilearbeit in Texten (Ego-State-Arbeit)

von Tanja Krieger (Dozentin für Schreib/Poesietherapie/Heilpraktikerin Psychotherapie) Hinter dem Konzept der Ego-States steht die Annahme, dass ein Mensch verschiedene Ich-Zustände gebildet hat, mit den ihnen eigenen emotionalen, physiologischen,gedanklichenund Verhaltensmustern. Man bezeichnet dies auch als Persönlichkeitszustände. DieseAnteile sind Anpassungen, an die Bedingungen, in denen ein Mensch lebt. Ziel dieser ist dasemotionale und körperliche Überleben. Wir allen haben als Menschen Grundbedürfnisse, dieunbedingt erfüllt werden müssen. Werden diese langfristig nicht oder nur unzureichenderfüllt, so kommt es zu Störungen bis hin zum Tode. Um dem zu entgehen können sichauchhöchst schädliche Überlebensstrategien entwickeln.Bekommt ein Kind beispielsweise nur dann Aufmerksamkeit, wenn es sichdanebenbenimmt,so wird es diese Strategien auch weiter nutzen, denn schlechtes Feedback ist immer nochbesser, als gar nicht beachtet zu werden. Andersherum, bekommt ein Kind nur dannZuwendung, wenn es sich lieb und brav gibt, wird es dieses Verhalten immer öfter zeigen.Der Outlaw oder eben das liebe Mädchen/der liebe Junge werden zu wesentlichenPersönlichkeitsanteilen.Bei aller Unterschiedlichkeit der Anteile, ist die menschliche Psyche immer daraufbedacht,die verschiedenen Motivationen in Einklang zu bringen. Man bezeichnet dies alsKonkordanz.Darüber hinaus ist ebenso wichtig für unsere Psyche, dass das Erleben und unsereaktivierten Motivationen zueinander passen- man bezeichnet dies als Kongruenz.Wir alle haben unterschiedliche Anteile, mit mehr oder weniger angepasstenemotionalen,gedanklichen und Verhaltensmuster. So lange [...]

Schreib-und Poesietherapie

  Wir haben unsere Termine unserer Schreib-und Poesietherapie angepasst und aufs Wochenende verlegt: 👉TERMINE 2023 MODUL 1: 22./23.04 MODUL 2: 06./07.05 MODUL 3: 24/25.06 MODUL 4: 19./20.08 MODUL 5: 16./17.09 MODUL 6: 21./22.10 👉Ziel der Ausbildung zum/zur Schreib-/Poesietherapeuten/in ist es, eine eigenständige und fundierte Therapiemethode selbst zu erfahren und die notwendigen Fertigkeiten zu erlernen, um sie in der Praxisarbeit mit Patienten anwenden zu können. 👉Zeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 9-16 Uhr 👉VORKENNTNISSE Keine 👉TEILNEHMERZAHL 6-10 👉KOSTEN 1920 € (320 € pro Modul) Nutzt die Förderung! 👉DOZENTIN Tanja Krieger (Heilpraktikerin Psychotherapie) 👉ORT Institut Sven Krieger, Schönherrstraße 8, 09113 Chemnitz, Eingang D, 1. Stock

2023-02-21T15:37:51+01:0021. Februar 2023|

Infoabend Ausbildung zum Heilpraktiker*in für Psychotherapie Leipzig

Wir laden dich herzlich zu unserem Infoabend über unsere Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ein. Wir werden dich rund um unser Ausbildungskonzept informieren und freuen uns schon auf deine Fragen. BITTE VORHER ANMELDEN: Infoabend Termin: 17.03.2023 Zeit: 18:30 bis 20:00 Uhr Kosten: Kostenlos Dozentin: Nina Lux Ort: Institut Sven Krieger, Dittrichring 6, 4. Stock, 04109 Leipzig

Infoabend Ausbildung zum Heilpraktiker*in für Psychotherapie Chemnitz

Wir laden dich herzlich zu unserem Infoabend über unsere Ausbildung zum Heilpraktiker*in für Psychotherapie ein. Wir werden dich rund um unser Ausbildungskonzept informieren und freuen uns schon auf deine Fragen. BITTE VORHER ANMELDEN: Infoabend Termin: 17.03.2022 Zeit: 18:30 bis 20:00 Uhr Kosten: Kostenlos Dozent: Sven Krieger Ort: Institut Sven Krieger, Schönherrstraße 8, 09113 Chemnit

Fremde Texte lesen- eigene Texte schreiben

von Tanja Krieger (Dozentin für Schreib/Poesietherapie/Heilpraktikerin Psychotherapie) Hast du Unaussprechliches erlebt, dann kann es dir helfen zu malen, zu tanzen, etwas zu bilden oder darzustellen. All dies kann helfen, einen Ausdruck zu finden.  Und darüber hinaus kannst du LESEN.  Dabei muss es nicht zwingend um Texte gehen, die sich mit dem gleichen Thema befassen. Wichtig ist, dass die Texte die Gedanken, Gefühle, Impulse und das Verhalten anderer Menschen so wiedergeben, dass du in ihre Welt eintauchen kannst. Wie sehen die Personen in den Texten die Welt und sich selbst? Wie erleben sie die Welt und sich selbst? Wie meistern sie ihr Leben in der Welt, in der auch du lebst? Geschichten fremder Autoren bieten Lebensentwürfe, Ideen für Problemlösungen und vielleicht auch dir neue Ansätze für menschlichen Entwicklungsaufgaben, die sich je nach Alter und Lebenssituation stellen.  Auch wenn es sich um erfundene Texte oder Science Fiction handelt, so ist doch immer auch Realität enthalten. Vor allem das emotionale und gedankliche Nacherleben, lassen dich in die beschriebene Welt eintauchen. Durch häufiges Lesen wird es dir leichter fallen, dein eigenes Erleben in Worte zu fassen. Dein Wortschatz und auch deine Fähigkeit in sprachlichen Bildern zu schreiben und auch zu sprechen, wird sich ausbauen. [...]

Textdeutung für Therapeuten

Alle Methoden, die ich schon im vorausgehenden Text – Textdeutung für den Eigenbedarf behandelt habe, kannst du auch als Therapeut einsetzen. Textdeutung für Therapeuten sollte jedoch über den Hausgebrauch hinausgehen. Als Therapeut hast du den Vorteil, deinen Patienten gut genug zu kennen, um intuitiv arbeiten zu können und dennoch hast du ausreichend Distanz, um das zu erkennen, was bei eigener Betroffenheit manchmal den Blick verstellt.  Außerdem bekommt das laute Lesen eine tiefe Bedeutung, wenn man einem anderen vorliest. Dann merkt dein Patient noch deutlicher, welche Stellen ihm schwer fallen auszusprechen.    Der Therapeut auf Spurensuche Vor meinen Leben als Therapeutin war ich Polizistin. Wenn das jemand hört, kommt oft die Reaktion: „Das ist aber ganz was anderes.“ Das find ich nicht. Als Polizistin musste ich auch immer aufmerksam sein und genau zuhören, die Berichte genau lesen. Ich war auf Spurensuche, ebenso, wie bei meinem Patienten. Da suche ich Spuren der Ursachen und der Lösungen. So untersuchen ich mit meinem Patienten die Texte, Bilder und auch Träume um Symptome, Probleme und Beziehungen zu ergründen und die nötigen Entwicklungsaufgaben zu ermitteln. In den Texten und anderen Kreativarbeiten, sowie ihren Träumen bilden die Schreiber sich selbst ab, mal mehr, mal weniger deutlich. Denn [...]

2023-02-09T15:44:44+01:009. Februar 2023|Tags: , |

Zeitgitterstörung

Was ist eine Zeitgitterstörung?   👉Eine Zeitgitterstörung zählt zu den Gedächtnisstörungen (nicht zu den zeitlichen Orientierungsstörungen). Hier kann der Betroffene seine Erinnerungen nicht mehr richtig zeitlich zuordnen. 👉Ein typisches Beispiel ist die Ekmensie. Hier verschieben die Betroffenen Erinnerungen aus der Vergangenheit in die Gegenwart und halten sie für real. Dieses Phänomen tritt z.B. bei Demenzkranken (siehe Video) oder beim anmestischen Syndrom (Korsakow-Syndrom) auf.   Quelle: https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/zeitgitterstoerung/14149  

2023-02-07T10:44:53+01:007. Februar 2023|Tags: , , |

Grundkurs Psychotherapie in der Praxis

  Du interessierst dich für den Grundkurs Psychotherapie in der Praxis? Dann hast du die Möglichkeit dich am 10.02.2023, um 18:30 Uhr  in Leipzig über die Ausbildung zu informieren. Nina Lux (die Kursleiterin) wird dich rund um die Ausbildung informieren und deine Fragen beantworten. Eckdaten: BITTE VORHER ANMELDEN Termin: 10.02.2023 Zeit: 18:30 - 20 Uhr Kosten: Kostenlos Dozentin: Nina Lux Ort: Institut Sven Krieger, Dittrichring 6, 4. Stock, 04109 Leipzig

2023-02-07T08:29:58+01:007. Februar 2023|Tags: |
Nach oben